Entdecken Sie das Nationalmuseum – Schwedens Museum für Kunst und Design und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Stockholms! Mitten im Stadtzentrum gelegen und mit freiem Eintritt für alle unter 20 Jahren, sowie kostenlosem Eintritt für alle donnerstags von 17:00 bis 20:00 Uhr. Herzlich willkommen!
För att kunna se videor på webbplatsen behöver du godkänna kakor för marknadsföring
Ändra dina kakor härÖffnungszeiten
- Montags geschlossen
- Dienstag, Mittwoch, Freitag: 11:00–17:00 Uhr
- Donnerstag: 11:00–20:00 Uhr
- Samstag, Sonntag: 11:00–17:00 Uhr
Eintrittspreise und Tickets
- Regulärer Eintritt: 160 SEK
- Kostenlos für alle unter 20 Jahren
- Kostenlos donnerstags von 17:00 bis 20:00 Uhr
- Kostenloser Eintritt zum Erdgeschoss mit Zugang zum Restaurant, Skulpturenhof und Museumsshop.
Mehr zu Eintrittspreisen und Tickets auf Schwedisch.
Mehr zu Eintrittspreisen und Tickets auf Englisch.
So finden Sie uns
Södra Blasieholmshamnen 2, Stockholm
U-Bahn: Kungsträdgården
Bus: 65
Finden Sie Nationalmuseum mit Hilfe von Google Maps.
Was gibt es zu sehen und zu tun?
Hier finden Sie Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Grafiken vom 16. Jahrhundert bis zur Jahrhundertwende um 1900, sowie Kunsthandwerk und Design vom 16. Jahrhundert bis heute. Erleben Sie Höhepunkte der schwedischen Kunst mit Werken von u. a. Alexander Roslin, Carl Larsson, Anders Zorn, Hanna Hirsch Pauli und Lisa Larson. In der Sammlung erwarten Sie ebenso Klassiker und Kunstschätze aus anderen Teilen Europas.
Eine Auswahl von cirka 5000 Objekten aus den Sammlungen werden chronologisch entlang einer imaginären Zeitachse im Museum präsentiert. So können Sie sich leicht durch die Jahrhunderte bewegen. Mit unserer Karte und dem Audioguide finden Sie schnell die Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Neben den Sammlungen gibt es auch mehrere wechselnde Ausstellungen mit unterschiedlichen Themen.
Mehr Informationen über die Kunstsammlung und Ausstellungen finden Sie auch auf Schwedisch.
Mehr Informationen über die Kunstsammlung und Ausstellungen finden Sie auch auf Englisch.
Essen, Trinken und schwedisches Fika
Im Erdgeschoss befindet sich das renommierte Restaurant Nationalmuseum, wo Gastronom Fredrik Eriksson schwedisches Fika aus der hauseigenen Bäckerei des Restaurants anbietet. Darüber hinaus gibt es After-Work-Angebote und unkomplizierte traditionelle Gerichte auf Grundlage schwedischer Lebensmittel. Alles wird von Grund auf mit Liebe zubereitet, geleitet von Nachhaltigkeit.
Fredrik Eriksson hat sich über viele Jahre einen Namen in der schwedischen Gastronomie gemacht und wird regelmäßig als Berater und kreativer Kopf engagiert – unter anderem als gastronomischer Berater für die Nobelstiftung bei den jährlichen Nobelbanketten. Er hatte auch die Ehre, zum Anlass bedeutender königlicher Bankette kochen zu dürfen.
Mehr über das Restaurant finden Sie hier auf Schwedisch.
Mehr über das Restaurant finden Sie hier auf Englisch.
Gönnen Sie sich eine Pause
Der vielleicht schönste Raum des Museums ist der Skulpturenhof im Erdgeschoss. Hier können Sie sich erholen, in einem Kunstbuch blättern und die Ruhe und angenehme Kühle genießen. Außerdem können Sie hier schwedische Skulpturen des 19. Jahrhunderts entdecken. Der Eintritt ist frei.

Nehmen Sie das Museum mit nach Hause
Der Museumsshop bietet ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, inspiriert von der Sammlung und den Ausstellungen des Nationalmuseums: Poster, Bücher und Postkarten, Accessoires und Schmuck, Dinge für den gedeckten Tisch, sowie Spiele, Spielzeug und vieles mehr.